News

Hilfswerk für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe privater Rettungsdienste Nordrhein-Westfalen e.V. (HBK NRW) gegründet

Am 19. Oktober 2022 wurde in Dortmund das Hilfswerk für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe privater Rettungsdienste Nordrhein-Westfalen e.V. (HBK NRW) gegründet.

Mai 15, 2023 00:00 Zeit

Das HBK NRW ist ein Zusammenschluss privater Rettungsdienste, die gemeinsam für den Schutz der Bevölkerung bzw. der Rettung von Menschen in Not eintreten. Die Gründungsmitglieder sind u. a. Christoph Fiedler, Sebastian Mzyk, Michael Schulz, Prof. Dr. Klaus Runggaldier, Jürgen Lengert, Magnus Memmeler und Peter Schroeter. Sie alle bringen langjähriges Fachwissen aus dem Bereich Rettungsdienst mit.

Der Verein verfolgt einen klaren Zweck: Im Vordergrund stehen die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie das Retten aus lebensgefährlichen Situationen. Besonders wichtig ist den Mitgliedern die uneigennützige Hilfe für Opfer und Betroffene von Großschadensereignissen, Naturkatastrophen, kriegerischen Auseinandersetzungen und damit zusammenhängenden Notständen. In diesen Situationen ist schnelle und professionelle Hilfe nötig, um Leben zu retten und Schäden zu minimieren.

Die Gründung des HBK NRW ist ein wichtiger Schritt für den Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe in Nordrhein-Westfalen. Alle Mitglieder des Vereins wollen im Notfall schnell und unkompliziert helfen und engagieren sich für eine sichere und lebenswerte Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hbk-nrw.de

Rettungsdienst Corporate
Thema Society