Governance

Wir bauen Vertrauen auf

Wir führen unser Unternehmen so, dass das Vertrauen unserer Mitarbeiter*innen, Partner, Kund*innen und der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, niemals verletzt wird.

Unsere Arbeit basiert auf dem uns entgegengebrachten Vertrauen. Wir treffen jeden Tag wichtige Entscheidungen, wenn wir Menschen in Not helfen und Menschen uns ihr Leben anvertrauen. Uns ist es wichtig, das uns entgegengebrachte Vertrauen bei allem was wir tun zu honorieren.

Wir führen unser Geschäft auf der Grundlage von Integrität und hohen ethischen Standards sowie in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien. Wir streben danach, transparent in unserer Arbeitsweise zu sein und verpflichten uns, im Wettbewerb um Projekte auf fairer Basis und ausschließlich auf der Grundlage der Qualität unserer Dienstleistungen zu agieren. Wir führen unsere Aktivitäten gemäß den Grundsätzen der Unternehmensführung durch und suchen proaktiv nach Möglichkeiten, Compliance-Risiken zu identifizieren und zu mindern.

Verhaltenskodex 

Die Art, wie wir bei Falck arbeiten, basiert auf unserem globalen Verhaltenskodex für unsere Mitarbeiter*innen. Darin sind die Mindeststandards und ethischen Grundsätze festgelegt, die für alle Mitarbeiter*innen gelten. Er vermittelt unseren Mitarbeiter*innen ein gemeinsames Verständnis dafür, wie wir bei Falck arbeiten, und fördert hohe ethische Standards für alle im Unternehmen.

Um sicherzustellen, dass die Grundsätze unseres Verhaltenskodex bei allen Mitarbeiter*innen bekannt sind, führen wir alle zwei Jahre Sensibilisierungskampagnen durch und bieten weltweite Schulungen für alle Beschäftigten an. Die Schulung der Mitarbeiter*innen zum Verhaltenskodex wird in unserem ESG-Dashboard als KPI ausgewählt. Ziel ist es, alle Vollzeitmitarbeiter*innen zu schulen und so eine Kultur der Integrität und des Vertrauens zu schaffen.

Bei Falck betrachten wir unsere Lieferanten als wichtige Partner für unsere Mission, qualitativ hochwertige, nachhaltige Gesundheitslösungen zu liefern. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten umreißt grundlegende Standards und Erwartungen hinsichtlich Geschäftsethik, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Menschen- und Arbeitsrechte, Gesundheit und Sicherheit sowie ökologischer Nachhaltigkeit. Dieser Kodex ist für alle Lieferanten, Vertreter und ihre direkten und indirekten Unterlieferanten verbindlich und verpflichtet sie, unsere Werte zu wahren und zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Lieferkette beizutragen.

Verhaltenskodex

Whistleblowing

Wir haben Ende 2018 unser Whistleblower-System Falck Alert eingeführt und es steht seitdem all unseren Mitarbeiter*innen, Geschäftspartner*innen und Dritten zur Verfügung. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter*innen kontinuierlich, Vorfällen zu melden, das gegen geltende Gesetze und Vorschriften, Wir ermutigen unsere Mitarbeiter*innen kontinuierlich, Vorfälle zu melden, die gegen geltendes Recht, Gesetze, unseren Verhaltenskodex oder interne Richtlinien verstoßen. Über Falck Alert werden verschiedene Vorfälle gemeldet. Wir gehen jeder Meldung nach und ergreifen entsprechende Maßnahmen.

Die Whistleblower-Meldequote ist als KPI in unserer Sustainability Strategie vorgesehen. Wir streben ein Verhältnis von mehr als einem Bericht pro 100 Mitarbeiter*innen an, was im Einklang mit der NAVEX Global-Datenbank steht, die von uns als Maßstab für die Risiko- und Compliance-Berichterstattung verwendet wird. Dies zeigt, dass die Mitarbeiter*innen dem System vertrauen.  

Falck Alert

Ziele

Schulung zum Verhaltenskodex

Alle Vollzeitmitarbeiter*innen alle zwei Jahre geschult in unserem Verhaltenskodex

Whistleblower-Quote

Meldequote größer als 1 für 100 Mitarbeiter*innen

Verfolgen Sie unseren Fortschritt

Geschäftsbericht lesen