Environment

Negative Auswirkungen auf Umwelt und Klima reduzieren

Wir möchten die negativen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit und Wertschöpfungskette verringern und unsere Ziele mit dem Paris Agreement in Einklang bringen.

Die Schlussfolgerungen des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) sind eindeutig: Wir müssen den durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg auf höchstens 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau begrenzen, um Millionen klimawandelbedingter Todesfälle zu verhindern und schwerwiegende gesundheitliche Folgen für die Gesellschaft abzuwenden. Dies wird auf einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren geschätzt, aber 2024 war das erste Jahr, in dem dieser Schwellenwert überschritten wurde. Als Gesundheitsunternehmen übernehmen wir die Verantwortung, solche Auswirkungen durch unsere Dienstleistungen und Angebote abzuwenden  

Engagement für die Science Based Targets initiative

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat Ende 2024 unsere near-term (10 Jahre) CO2-Reduktionsziele bestaetigt. Wir haben Basisberechnungen für 2022 für Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen und CO2-Reduktionspfade in Übereinstimmung mit dem Pariser Klima Abkommen skizziert. Diese Pfade sind auf klimawissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und zielen darauf ab, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen.

Wir glauben, dass wir mit transparenten, klaren und umfassenden Leitlinien zur Berechnung unserer Treibhausgasemissionen andere in der Branche ermutigen können, dasselbe zu tun. Wir möchten alle im Gesundheits- und Rettungswesen unterstützen, die bei der Bekämpfung des Klimawandels ehrgeiziger vorgehen möchten – unsere Kund*innen, Mitarbeiter*innen und sogar unsere Wettbewerber.

Um dies zu unterstützen, haben wir unseren Basiswert für 2022 in einem Klimatransparenzbericht veröffentlicht, der von einer unabhängigen Institution eine begrenzte Prüfung nach ISO 14064-1 erhalten hat.

Lesen Sie hier den Klima-Transparenzbericht

  Emissionsziele festgelegt

Scope 1

50,4 % absolute Reduzierung der Scope-1-Emissionen bis 2032 (Basisjahr 2022)

Scope 2

50,4 % absolute Reduzierung der Scope-2-Emissionen bis 2032 (Basisjahr 2022)

Scope 3

30 % absolute Reduzierung der Scope-3-Emissionen bis 2032 (Basisjahr 2022)

Scopes

  • Scope 1 - beinhaltet die Reduzierung der direkt durch das Unternehmen beeinflussbaren Emissionen wie z. B. Firmenfahrzeuge oder Gebäude
  • Scope 2 - beinhaltet die Reduzierung der durch das Unternehmen indirekt verursachten Emissionen, wie z. B. verbrauchte Elektrizität, Gas oder Kühlmöglichkeiten, die durch das Unternehmen bezogen wurden.
  • Scope 3 - beinhaltet die Reduzierung aller restlichen Emissionen, die im Laufe der Produktionskette des Unternehmens anfallen (Müllentsorgung, bezogene Waren, Transportwege).

Verfolgen Sie unseren Fortschritt

Geschäftsbericht lesen